Dass nicht gerne gegeben werden kann, zeigt die
VIER der MÜNZEN.
Hier herrscht Geiz und Anklammern vor.
Eine Situation des zuviel Nehmens oder -Habens bzw. des zuviel Angeboten-Bekommens kann die
VIER der Kelche.
beschreiben. Sie kann auch bedeuten, dass man aus Überdruss oder Trotz nichts annehmen will.
|
 |